10 Tipps für die IHK-Prüfung

Die IHK-Prüfung zum §34d GewO ist für viele der entscheidende Schritt in die berufliche Selbstständigkeit als Versicherungsvermittler. Gut vorbereitet ist halb bestanden – deshalb hier 10 praxisnahe Tipps für deinen Erfolg: 1.  Kenne die Prüfungsstruktur Die Prüfung besteht aus zwei Teilen: „Versicherungsfachmann/-frau“ (schriftlich) und „Beratungsgespräch“ (mündlich). Lerne gezielt für beide Formate. 2.  Arbeite mit dem …

READ MORE

Mindset beim Lernen & Resilienz

Erfolg im Lernen beginnt im Kopf. Ein positives, wachstumsorientiertes Mindset entscheidet darüber, ob Herausforderungen als Hindernis oder als Chance erlebt werden. Wer mit Offenheit, Neugier und Selbstvertrauen lernt, entwickelt nicht nur Wissen – sondern auch die Fähigkeit, dieses Wissen anzuwenden, zu reflektieren und weiterzugeben. Ebenso wichtig ist Resilienz – die innere Stärke, mit Rückschlägen, Stress und Druck umzugehen. In …

READ MORE

Lernen mit Prüfungsangst: Wie du ruhig und sicher durch die IHK-Prüfung kommst

Prüfungsangst ist ein bekanntes Phänomen – besonders bei wichtigen Prüfungen wie der IHK-Sachkundeprüfung. Sie kann dich blockieren, das Gelernte vergessen lassen oder dich in Stress versetzen. Doch mit den richtigen Techniken und einer guten Vorbereitung kannst du deine Angst in den Griff bekommen und selbstbewusst in die Prüfung gehen. In diesem Beitrag erfährst du, wie …

READ MORE

Mündliche Prüfung meistern – so bereitest du dich gezielt vor.

Die mündliche Prüfung ist für viele Teilnehmer der letzte und oftmals anspruchsvollste Teil eines Lehrgangs. Anders als in der schriftlichen Prüfung kommt es hier nicht nur auf das reine Fachwissen an, sondern auch auf Kommunikationsfähigkeit, Selbstsicherheit und ein sicheres Auftreten. Mit einer gezielten Vorbereitung kannst du jedoch souverän und ruhig in die Prüfung gehen. In …

READ MORE