
Prüfungsangst ist ein bekanntes Phänomen – besonders bei wichtigen Prüfungen wie der IHK-Sachkundeprüfung. Sie kann dich blockieren, das Gelernte vergessen lassen oder dich in Stress versetzen. Doch mit den richtigen Techniken und einer guten Vorbereitung kannst du deine Angst in den Griff bekommen und selbstbewusst in die Prüfung gehen.
In diesem Beitrag erfährst du, wie du Prüfungsangst erkennst, welche Strategien dir helfen und wie du deine IHK-Prüfung erfolgreich meisterst.
1. Prüfungsangst verstehen
Prüfungsangst entsteht oft durch die Sorge, nicht gut genug vorbereitet zu sein oder Fehler zu machen. Symptome können sein:
- Herzrasen
- Übelkeit
- Blackouts
- Nervosität und Unruhe
Diese Reaktionen sind völlig normal, denn dein Körper schaltet in einen Alarmzustand. Wichtig ist, wie du damit umgehst.

2. Vorbereitung ist der Schlüssel
Je besser du vorbereitet bist, desto sicherer fühlst du dich. Erstelle einen realistischen Lernplan, der genug Zeit für Wiederholung und Pausen lässt. Nutze verschiedene Lernmethoden – z. B. Karteikarten, Mindmaps oder Übungsfragen – um den Stoff abwechslungsreich zu festigen.
Tipp: Simuliere eine Prüfungssituation, um dich an den Ablauf zu gewöhnen und die Angst vor dem Unbekannten zu reduzieren.
3. Entspannungstechniken gezielt einsetzen
Entspannungsübungen helfen, deinen Körper zu beruhigen und deine Gedanken zu sammeln:
- Tiefes, bewusstes Atmen
- Progressive Muskelentspannung
- Kurze Meditation oder Achtsamkeitsübungen
Übe diese Techniken regelmäßig – besonders in der Prüfungsphase und unmittelbar vor der Prüfung.
4. Positive Gedanken und Visualisierung
Lenke deine Gedanken bewusst auf positive Szenarien: Stell dir vor, wie du ruhig und konzentriert die Prüfungsfragen beantwortest und erfolgreich abschließt.
Diese Visualisierung stärkt dein Selbstvertrauen und sorgt für eine positive Grundhaltung.
5. Am Prüfungstag richtig handeln
- Komm rechtzeitig und gut vorbereitet zum Prüfungsort
- Vermeide hektische Gespräche oder Panik bei anderen Prüflingen
- Beginne mit den Fragen, die du sicher beantworten kannst
- Atme zwischendurch ruhig durch und mache kleine Pausen im Kopf
Denk daran: Fehler sind menschlich, und du musst nicht perfekt sein, sondern dein Wissen bestmöglich zeigen.
Fazit: Prüfungsangst ist überwindbar
Mit der richtigen Vorbereitung, Entspannungstechniken und mentalem Training kannst du deine Prüfungsangst deutlich reduzieren. So gehst du ruhig, selbstbewusst und fokussiert in deine IHK-Prüfung – und kannst dein Wissen optimal zeigen.